Language
Language

Dr. Günter Nowald

Leiter des NABU-Kranichzentrums, Geschäftsführer von Kranichschutz Deutschland, nationaler und internationaler Kranichschutz, Forschung, Öffentlichkeitsarbeit und Presse

Karsten Peter

Organisation Individual- und Gruppenreisen, Diashows, Fotoverstecke, Betreuung Paten & Förderer, Ausstellung, Verkauf und Versand

Anja Nowald

Projektassistenz, Umweltbildung, Buchhaltung, Personalmanagement, Rangerbetreuung und BFD, Mitgliederbetreuung, Einkauf, Ausstellung, Bibliothek, KRANORAMA (Außenanlage)

Anne Kettner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Leitung der KD-Projekte im Verbundvorhaben "Vernetzte Vielfalt an der Schatzküste", Flächenverwaltung (inkl. Nationales Naturerbe), Brutkraniche in V-R (MultiBase), Webseite, Vorträge

Sören Kaack

Wissenschaftlicher Mitarbeiter: GPS-Kraniche, beringte Kraniche (iCORA), Betreuung von Honorar-RangerInnen und Praktikanten, Jahresjournal KD, Vorträge, Ausstellung, Führungen

Heidi Witzmann

Projektassistenz: Koordination der Beobachtungsstation KRANORAMA, Betreuung der ehrenamtlichen RangerInnen, Ausstellung, Social Media

Helmut Blaschke

Landschaftspfleger: Außenanlagen von NABU-Kranichzentrum und KRANORAMA, Instandhaltung und Reparaturen

Brigitte Stiegat

Buchhaltung

Freiwillige/r im Ökologischen Jahr

Daniel Kriegl

Bundesfreiwilliger 2023

Bundesfreiwillige/r

Michael Modrow

Ständiger ehrenamtlicher Mitarbeiter, Kranichbrut in NVP, Beringung, iCORA
© Kranichschutz Deutschland 2017-2020

Add your Content here

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.