Hast du Lust...
... tausende Kraniche und andere Zugvögel zu erleben,
... Menschen für die Natur zu begeistern,
... an der frischen Luft zu arbeiten,
... Naturschutzkonflikte zu lösen
und bist auf der Suche nach einem Platz für ein studienbegleitendes Praktikum? Wir suchen jedes Jahr im Frühjahr und Herbst während der Rast der Kraniche tatkräftige Unterstützung!
Voraussetzungen:
- verfügbar entweder im März/April oder September/Oktober (für mindestens 4 Wochen)
- vorzugsweise Studierende der Biologie/Landschaftsökologie oder ähnlicher Studiengänge
- vorzugsweise PKW-Führerschein (Klasse B)
- mindestens 18 Jahre alt
Das bieten wir dir:
- ein lehrreiches und abwechslungsreiches Praktikum im angewandten Naturschutz
- Mitarbeit in der Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
- einen Einblick in die wissenschaftliche Arbeit mit den geschützten Vögeln
- spannende Beobachtungen von Kranichen an den Nahrungs- und Schlafplätzen
- eine Unterkunft in einer WG vor Ort (in der Nähe des NABU-Kranichzentrums)
Du hast weitere Fragen? Dein Ansprechpartner ist Karen Paschke.
Für den Herbst 2025 (Sept./Okt.) freuen wir uns auf Bewerbungen. Unsere Praktikumsstellen für das Frühjahr 2026 sind noch in Vorbereitung.
Deine Bewerbung schickst du bitte samt Motivationsschreiben und tabellarischem Lebenslauf an karen.paschke@kraniche.de. Alternativ kannst du uns natürlich auch gerne anrufen.