Eine Kranichpatenschaft übernehmen
Mit der Übernahme einer Patenschaft unterstützen Sie bestimmte Schutz- und Forschungsprojekte der Arbeitsgemeinschaft Kranichschutz Deutschland.
Sie haben folgende Möglichkeiten:
- Live-Projekt-Patenschaft: Markierung eines Kranichs mit einem GPS-GSM Sender (450 €)
- Telemetrie-Patenschaft: Markierung eines Kranichs mit einem Radio-Sender (400 €)
- Ring-Patenschaft: Markierung eines Kranichs mit Farbringen (150 €)
- Brutplatz-Patenschaft: Kauf und Anbringung einer Fotofalle am Brutplatz (400 €)
GPS-Sender
Mit dieser "Live-Projekt-Patenschaft" haben wir die Möglichkeit seit 2013 das Leben von Kranichen im 10-Minutentakt mitzuerleben. Mit GPS Sendern können wir erstmals mögliche Gefahren genauer erkennen und detailliertere Informationen über den Tagesablauf der Glücksvögel erhalten. Erleben Sie wie Ihr Patenkranich aufwächst, wie er langsam seinen Lebensraum vergrößert und gehen Sie dann mit ihm auf die Reise in sein Überwinterungsgebiet…
Aufgrund der hohen Senderkosten (2.200 €) können Sie bis zu fünf Patenschaftsanteile für einen Kranich erwerben. Ein Anteil kostet entsprechend 450 €. Sie können das Leben Ihres Patenvogels auf einer speziellen Internetplattform „live“ beobachten oder bekommen von uns eine regelmäßige schriftliche Nachricht. Zusätzlich erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde, eine Spendenbescheinigung und die Anstecknadel von Kranichschutz Deutschland.
Telemetrie-Patenschaft
Um neue Erkenntnisse über die Lebensraumansprüche sowie die Habitat- und Raumnutzung von Kranichen zu erhalten, gibt es seit 1995 ein Projekt zur Besenderung einzelner Vögel. Dazu haben wir 1999 die „Telemetrie-Patenschaft“ ins Leben gerufen.
Mit einer Patenschaft ermöglichen Sie den Erwerb eines Senders, können als Kranich-Pate „Ihrem“ Kranich einen Namen geben und werden regelmäßig über die Beobachtungen bzw. Aufenthaltsorte informiert bzw. verfolgen Ihren Kranich im Internet. Zusätzlich erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde, eine Spendenbescheinigung und die Anstecknadel von Kranichschutz Deutschland.
Ring-Patenschaft
Seit Ende der 80er Jahre werden Kraniche in Deutschland im Rahmen eines europäischen Projektes beringt. Dies ist eine erfolgreiche Methode, um Kraniche gezielt zu beobachten und über ihr gesamtes Leben zu verfolgen. Werden Sie Pate eines beringten Kranichs und unterstützen Sie damit unsere Forschungsarbeit.
Als Pate geben Sie „Ihrem“ Kranich einen Namen und können alle Beobachtungen dieses Kranichs über eine Internetseite verfolgen. Zusätzlich erhalten Sie eine Patenschaftsurkunde, eine Spendenbescheinigung und die Anstecknadel von Kranichschutz Deutschland.
Brutplatz
Entscheidend für die Entwicklung der Kranichpopulation ist eine erfolgreiche Reproduktion. Damit ein Kranichbrutpaar Nachwuchs produzieren kann, brauchen sie vor allem einen sicheren Brutplatz. Bei unseren stichprobenartigen Brutplatzkontrollen stellen wir immer wieder fest, dass Eier aus dem Gelege verschwinden, ohne die Ursache zu kennen. Mit einer Brutplatz-Patenschaft helfen Sie die Ursachen zu ergründen.
Von Ihrer Spende kaufen wir eine Fotofalle und bringen Sie an einem Kranichbrutplatz an. Für Ihre Spende i.H.v. 400 € erhalten Sie die schönsten Bilder dieser Fotofalle.