Die Kranichzählung ist ein wichtiges Instrument, um während Rast und Zug der Kraniche im Frühjahr und Herbst den Gesamtbestand der Kraniche zu erfassen. An festgelegten Terminen im Frühjahr und Herbst werden in Deutschland gleichzeitig an den bekannten Schlafplätzen die Kraniche durch Freiwillige gezählt Die sogenannte Synchronzählung gibt Aufschluss über die Bestandsentwicklung der rastenden Kraniche und die Veränderung der Zugphänologie.
In Ihrer Nähe befindet sich ein Kranichschlafplatz und Sie haben Interesse bei der Synchronzählung mitzumachen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Kranich-Synchronzählungen 2022/23
- Januar/ Februar: 15./16.01. + 12./13.02.
- Mitte August: 13./14.08. (Sammler und Übersommerer)
- Anfang September: 03./04.09. (nur Darß-Zingster-Boddenkette und Rügen)
- Mitte September: 17./18.09.
- Ende September: 24./25.09. (nur Darß-Zingster-Boddenkette und Rügen)
- Oktober: 01./02.10. + 08./09.10. + 15./16.10. + 22./23.10. + 29./30.10.
- Mitte November: 12./13.11.
- Mitte Dezember: 17./18.12.
- Januar/ Februar 2023: 14./15.01. + 11./12.02.