Hauptaufgabe unserer ehrenamtlichen Rangerinnen und Ranger ist es, die vielen Besucher, die die „Vögel des Glücks“ im Frühjahr oder Herbst hautnah erleben möchten, an Fütterungs- und Nahrungsflächen der Kraniche zu informieren. Durch den Einsatz der Kranich-Rangerinnen und -Ranger werden Störungen stark reduziert.
Der Einsatzort der Rangerinnen und Ranger ist die Beobachtungsstation - das KRANORAMA - bzw. das Kranich-Infomobil. Beide Einsatzorte befinden sich in der Rastregion "Darß-Zingster-Boddenkette und Rügen" in der Nähe des NABU-Kranichzentrums.
Sie sind interessiert? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email!